Weingut

Unser Weingut wurde 1999 gegründet – die Schwarzerde in dieser Region ist für Ackerbau und Weinbau hervorragend geeignet. Der Schwerpunkt liegt mit ca. 85 % auf der Produktion von Weisswein, Kooperationen mit deutschem Fachhandel laufen erfolgreich. Die Trauben für unsere Weine werden im Fallprinzip verarbeitet, äußerst schonend gepresst, durch Absetzen geklärt und mit Reinzuchthefen vergoren. Ein Drittel der Trauben wird traditionell mit Handlese geerntet.

Unser Erfolgsrezept basiert auf langjähriger Erfahrung und auf einem guten Konzept: Die optimale Nutzung der natürlichen Gegebenheiten unseres Anbaugebietes, dazu ständige Weiterbildung und nicht zuletzt unermüdlicher Einsatz, viel Empathie und Mut, Neues auszuprobieren – für eines der faszinierendsten Produkte, die unser Land zu bieten hat. Wir sind stolz darauf, mithelfen zu können, österreichische Weine international zu berechtigter Größe zu verhelfen!

Über uns

Stüberl

Wir wollen, dass Sie gerne zu uns kommen und sich bei uns wohlfühlen. Unser gemütliches und uriges Stüberl bietet Platz für 55 Personen und ist bestens dafür geeignet, gemütliche Stunden zu verbringen oder unvergessliche Feste zu feiern. Ob Hochzeit, Taufe, Trauerfeier oder Geburtstagsjubiläum – wir freuen uns, Sie in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen! Selbstverständlich gehen unsere Gäste nicht hungrig nach Hause; wir servieren gerne warmes Essen oder zünftige Heurigenplatten. Und nicht zuletzt sind wir stolz darauf, Ihnen bei einer Verkostung unsere Weine präsentieren zu dürfen – bitte nach Voranmeldung, damit wir bestens vorbereitet sind.

Weinkeller

Unsere 20 Meter lange Kellerröhre wurde 2003 gebaut. Darin sind unsere Stahl- und Barriquefässer untergebracht, in denen der Wein von ca. 11 Hektar Weingarten reift. Die kontrollierte Ertragsreduktion durch händisches Ausdünnen und eine hervorragende Südhanglage sichern optimale Extrakt- und Zuckergehalte – und das schmeckt man auch!

Unser Weinkeller am Großkruter Kellerberg wurde 2004 neu errichtet und modern und zweckmäßig gestaltet, so dass er den aktuellen technologischen Standards entspricht. So können wir ihn für die Traubenverarbeitung effizient nutzen – auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Die sorgfältige Behandlung der Trauben, höchste Hygienestandards und standardisierte Prozesse für die präzise Kontrolle des Gärvorgangs in temperaturgesteuerten Edelstahltanks sind für uns ein Selbstverständnis.